QR-CODE-3D

Platzierung: Platz 1

Das Objekt der Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Schule Hiddinghausen (Förderschule für den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung) stellt einen überdimensionalen QR Code mit den Maßen 120x120cm dar. Als Materialien wurden Multiplex Sperrholzplatten sowie verschiedene Textilien und Stoffreste (bspw. Filz-, Baumwoll- , Jeans-, Teppich- und Fellreste) verwendet.

In der zweidimensionalen frontalen Ansicht erscheint dem Betrachter der schwarz-weiße QR Code als einheitliche Fläche. In der dreidimensionalen seitlichen Ansicht offenbaren sich die voneinander abweichenden, eine Wölbung formenden Ebenen der Arbeit, die durch musterbildende Schichtungen der verwendeten Materialien erreicht wurden.

Die frontale Ansicht des QR-Codes lässt sich mit einem Smartphone scannen und stellt einen Link zur Homepage der Schule Hiddinghausen dar.